Laserbehandlung bei Besenreisern – Sanfte Methode für glatte und schöne Beine
Besenreiser sind feine, bläulich-rötliche Äderchen, die sich meist an den Beinen sichtbar machen. Sie stellen zwar kein gesundheitliches Risiko dar, werden aber von vielen Betroffenen als kosmetisch störend empfunden. Glücklicherweise gibt es moderne und schonende Möglichkeiten, Besenreiser effektiv zu behandeln – an erster Stelle steht hierbei die Laserbehandlung.
Was sind Besenreiser?
Bei Besenreisern handelt es sich um kleine erweitere Venen, die direkt unter der Hautoberfläche verlaufen. Sie sind meist harmlos, können jedoch erste Anzeichen einer insuffizienten Venenfunktion darstellen. Häufig treten sie bei Frauen auf und sind genetisch bedingt. Weitere Risikofaktoren sind hormonelle Veränderungen, Bewegungsmangel, Übergewicht sowie stehende oder sitzende Tätigkeiten.
Nähere Informationen zu den Ursachen und verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten von Besenreisern finden Sie auf der Seite der HCG Klinik: Besenreiser: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten.
Wie funktioniert die Laserbehandlung?
Die Lasertherapie ist eine bewährte Methode, um Besenreiser schonend zu entfernen. Dabei wird ein spezieller Gefässlaser eingesetzt, der das Hämoglobin in den betroffenen Äderchen durch gezielte Lichtimpulse erhitzt. Dies führt dazu, dass sich die Gefässe zusammenziehen und schließlich vom Körper abgebaut werden. Die umliegende Haut bleibt dabei unversehrt.
Vorteile der Laserbehandlung
- Minimal-invasiver Eingriff ohne Schnitte oder Injektionen
- Kurze Behandlungsdauer – meist zwischen 15 und 30 Minuten
- Wenig bis keine Ausfallzeit – die Patienten sind sofort wieder gesellschaftsfähig
- Langanhaltende Ergebnisse nach wenigen Sitzungen
- Sehr geringe bis keine Nebenwirkungen
Für wen ist die Laserbehandlung geeignet?
Die Laserbehandlung eignet sich besonders für Personen mit feinen bis mittelgrossen Besenreisern. Sie ist ideal für Patienten, die eine nicht-invasive Lösung suchen und keine grössere medizinische Vorerkrankung des Venensystems aufweisen. In manchen Fällen kann eine Ergänzung der Behandlung durch Sklerotherapie notwendig sein, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.
Wie viele Sitzungen sind notwendig?
Die Anzahl der notwendigen Sitzungen hängt vom Ausmass der Besenreiser ab. In der Regel sind 2 bis 4 Behandlungen notwendig, um ein ästhetisches Gesamtbild zu erreichen. Zwischen den Sitzungen sollte ein Abstand von mindestens 4 Wochen eingehalten werden.
Nachsorge und Verhalten nach der Behandlung
Nach einer Laserbehandlung sollte intensive Sonneneinstrahlung für etwa zwei Wochen vermieden werden. Ebenso wird empfohlen, für einige Tage auf Sport, Sauna und heisse Bäder zu verzichten, um Reizungen zu verhindern. Das Tragen von Stützstrümpfen für wenige Tage kann den Heilungsprozess zusätzlich fördern.
Warum Sie sich für die HCG Klinik entscheiden sollten
Die HCG Klinik in Zürich bietet modernste Technik und ein erfahrenes Ärzteteam, das auf die Behandlung von Besenreisern per Laser spezialisiert ist. Unsere Patientinnen und Patienten profitieren von einer persönlichen Beratung, individuell abgestimmten Therapiekonzepten sowie schonenden Behandlungsverfahren.
Wir legen grossen Wert auf ein ästhetisch ansprechendes Ergebnis – damit Sie sich wieder wohl in Ihrer Haut fühlen können.
Kontakt zur HCG Klinik
Wenn Sie sich für eine Laserbehandlung Ihrer Besenreiser interessieren, zögern Sie nicht, ein Beratungsgespräch zu vereinbaren:
HCG Klinik
Lochmannstrasse 2
CH-8001 Zürich
Telefon: +41 (0) 43 343 97 30
Wir freuen uns darauf, Sie bald in unserer Klinik begrüssen zu dürfen.