Bowen-Krankheit Behandlung in Zürich
Die Bowen-Krankheit ist eine frühe Form von Hautkrebs, die unbehandelt in ein invasives Plattenepithelkarzinom übergehen kann. Eine rechtzeitige Diagnose und eine effektive Behandlung sind daher entscheidend. In Zürich bietet die HCG Klinik moderne und schonende Therapiemethoden zur Behandlung der Bowen-Krankheit an.
Was ist die Bowen-Krankheit?
Die Bowen-Krankheit, auch Morbus Bowen genannt, ist eine oberflächliche Form des Plattenepithelkarzinoms der Haut. Sie zeigt sich meist als rötliche, schuppende Hautveränderung, die mit der Zeit größer werden kann. Hauptsächlich tritt die Erkrankung an sonnengeschädigten Hautpartien auf.
Ursachen und Risikofaktoren
Zu den häufigsten Ursachen zählen:
- Langjährige UV-Strahlung
- Infektionen mit humanen Papillomaviren (HPV)
- Chronische Hautreizungen
- Immunschwäche
Moderne Behandlungsmethoden in der HCG Klinik
Die HCG Klinik setzt auf innovative und bewährte Therapien zur Behandlung der Bowen-Krankheit. Dabei werden individuell auf den Patienten abgestimmte Verfahren gewählt.
Chirurgische Entfernung
Eine der effektivsten Methoden zur Behandlung der Bowen-Krankheit ist die chirurgische Entfernung der betroffenen Hautpartien. Diese Methode stellt sicher, dass alle veränderten Zellen entfernt werden und minimiert das Risiko eines Wiederauftretens.
Kryotherapie
Bei kleineren Hautveränderungen kann eine Kryotherapie (Vereisung) angewendet werden. Durch flüssigen Stickstoff wird das erkrankte Gewebe zerstört, sodass gesunde Haut nachwachsen kann.
Photodynamische Therapie
Die photodynamische Therapie (PDT) ist eine moderne nicht-invasive Methode, bei der eine lichtempfindliche Substanz aufgetragen und anschließend mit speziellem Licht bestrahlt wird. Dadurch werden Krebszellen gezielt zerstört.
Topische Behandlungen
Cremes und Salben mit Wirkstoffen wie 5-Fluorouracil oder Imiquimod können in frühen Stadien der Bowen-Krankheit erfolgreich eingesetzt werden.
Lasertherapie
Bei bestimmten Lokalisationen bietet die Lasertherapie eine schonende Alternative, um veränderte Hautzellen abzutragen und gesundes Gewebe zu erhalten.
Warum die HCG Klinik in Zürich?
Die HCG Klinik ist eine renommierte Einrichtung für dermatologische und ästhetische Behandlungen. Patienten profitieren von:
- Modernster Behandlungstechnologie
- Erfahrener Fachärzten
- Individueller Betreuung
- Minimalinvasiven Methoden für eine schnelle Genesung
Weitere Informationen zur Behandlung der Bowen-Krankheit finden Sie auf der Website der Klinik: HCG Klinik Zürich.
Kontakt zur HCG Klinik
Um eine persönliche Beratung oder Behandlung zu vereinbaren, erreichen Sie die HCG Klinik unter den folgenden Kontaktdaten:
HCG Klinik Zürich
Adresse: Musterstraße 12, 8000 Zürich
Telefon: +41 44 123 45 67
E-Mail: [email protected]
Website: www.aesthetik-klinik.ch
Vereinbaren Sie noch heute einen Termin und lassen Sie sich von Experten beraten!